
Phase 1:
Konzeption
Zusammen mit der Produktionsstreckenverlegung eines Automobilherstellers kam der Kontakt zu Europfast zustande und legte den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Bereits mit der Auftragsannahme wurde klar, dass maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit oberste Prämisse haben und über Erfolg oder Misserfolg entscheiden werden.
AD HOC
Die Zeit war knapp, alles musste ganz schnell gehen: Nach dem freundlichen Kontakt mit unserem Büro in Valencia wurde das Briefing entgegen genommen und direkt mit der Planung gestartet- dank unserer Datenbank an internationalen
und zertifizierten Transportlieferanten konnten schnell die passenden Spezialisten für die Transportbedingungen ausfindig gemacht und eingeplant werden. Diese sind bei Europfast nicht nur persönlich bekannt, sondern haben sich auch in diversen Testaufträgen bereits bewiesen, um eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleisten zu können. So kam es, dass nach einer enorm kurzfristigen
Planungsphase noch am Tag der Beauftragung die ersten LKWs in's Rollen kamen.
Phase 2:
Umsetzung
Direkt nach der Sendungsübernahme starteten auch die laufenden Kontrollen: Das 24/7 Traffic Team überwachte beständig alle Aktivitäten, gab kontinuierliches Feedback an den Auftraggeber und schaffte somit volle Transparenz und Planungssicherheit. Auch die Zollabwicklung wurde, trotz einiger sprachlicher Barrieren, souverän abgewickelt und stellten für den Prozess keine wirkliche Hürde dar. So erreichten über einen Zeitraum von knapp zwei Monaten über 50 LKWs zuverlässig und sicher ihr Ziel.
Steuerung
Die Steuerung und Koordination über den Standort Spanien funktionierte Reibungslos, die agile Arbeitsweise mit wöchentlicher Betrachtung der Gesamtperformance sorgte für langfristig reibungslose Abläufe. ,,Unser Zeitplan war wirklich sehr straff und am liebsten hätten wir alles schon gestern aus geliefert gehabt- was natürlich nicht geht. Europfast stand uns dabei wirklich zuverlässig zur Seite und hat uns schnellst möglich ans Ziel gebracht."


Die Termintreue war vorbildlich, Corona und die Einschränkungen auf den Lieferverkehr wurden super gemeistert Ich habe meinen Partner für eine langjährige Zusammenarbeit gefunden1
phase 3:
Feedback
,,Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein" hatte Rosenthal ein mal gesagt und sollte bis heute Recht behalten. Auch wir arbeiten kontinuierlich an uns und nehmen Feedback sehr ernst. Umso erfreulicher, wenn dieses durchweg gut ausfällt: ,,Die Termintreue bei der Be- und Entladung war vorbildlich, Corona und dessen Einschränkungen auf den Lieferverkehr wurden super gemeistert. Darüber hinaus sind für mich Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und das Ein halten von Absprachen sehr wichtig und das war hier der Fall. Ich habe meinen vertrauensvollen Partner für eine langjährige Zusammenarbeit gefunden!".
Phase 4:
Reflektion
Gerade im internationalen Transportwesen außerhalb der EU gilt es die bestehen den Hürden und Fallen zu kennen und mit einzuplanen, um einen vermeidbaren Lieferungsverzug ausschließen zu können. Dabei hilft uns neben unserem Netz werk vor allem die Erfahrung. Wir wissen, dass man Erfahrung nicht einfach nur hat, sondern laufend neue macht. Darum wird diese fortlaufend ausgewertet und gemeinsam besprochen. Im Fazit dürfen wir nach diesem Job behaupten: Nichts ist Perfekt, Verbesserungspotential sehen wir immer, am Ende sind wir aber unserem Mindestanspruch gerecht geworden: Die Lieferung erfolgt Just-In-Time!
